kannenweise

kannenweise
kạn|nen|wei|se

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kannenweise — kạn|nen|wei|se 〈Adv.〉 1. in (einzelnen) Kannen, Kanne für Kanne 2. 〈fig.; umg.〉 in ganzen Kannen, in großen Mengen ● Öl kannenweise transportieren * * * kạn|nen|wei|se <Adv.>: a) in Kannen abgefüllt: die Milch wurde k. abgeliefert; b) in… …   Universal-Lexikon

  • Bier, das — Das Bier, des es, plur. die e. 1) Ein aus mehlartigen Samen besonders aus Gersten oder Weitzenmalz durch die Gährung zubereitetes geistiges Getränk. Braunes Bier, Braunbier, wo das Malz auf der Darre gedörret worden. Weißes Bier, Weißbier, wozu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • tonnenweise — tọn|nen|wei|se 〈Adv.〉 in Tonnen ● 〈vor Subst. a. attr.〉 den tonnenweisen Schmuggel von Zigaretten unterbinden * * * tọn|nen|wei|se <Adv.>: in der Menge, im Gewicht von ↑ Tonnen (3): die Kirschen verfaulten t.; <mit Verbalsubstantiven… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”